Die Zukunft hat längst begonnen!
Bevor ich auf die Frage beantworte, ob es spät in Bitcoin & Co. zu investieren ist, möchte ich Ihnen etwas erzählen. Als ich erstes Mal von Bitcoin hörte, ich glaube im Jahr 2011 oder 2012 – kann mich nicht genau erinnern, war der Wert von einem Bitcoin, glaube ich unter einen Dollar, resp. nur ein paar Cents! Damals lachte ich irgendwie darüber, und dachte was soll das? Ich habe einfach dieses Thema auf Eis gelegt aus folgenden Gründen. Erstens, „virtuelles Geld“ im Netz klingt zwar schön, aber ganz praktisch zu nutzen, könnte ich mir es damals nicht richtig vorstellen. Ich hatte schon damals längst PayPal und dachte das reicht jetzt. Zweitens, wie wir alle wissen, auf ganzer Welt herrscht ein Finanzsystem, der von Regierungen und Banken kontrolliert wird!
Aber wie auch immer im unserem Leben es ist, aus unscheinbaren Dingen entwickeln sich plötzlich grossartigen Sachen. Nicht nur ich habe meine Meinung über Bitcoin resp. Kryptowährungen geändert, sondern auf einmal auch Finanzwelt ändert sich Schritt für Schritt. Blockchain Technologie findet immer mehr und mehr Verwendung für praktisches Leben. Und ich bin davon überzeugt, dass Kryptowährungen werden in Zukunft eine bedeutende Rolle spielen.
Lustige Geschichte
Vielleicht erinnern sich manche von euch an die Geschichte wo ein paar Nerds in Amerika 2010 oder 2011, die bestellten sich Pizza und bezahlten mit Bitcoin. Damals war Bitcoin unter einen Dollar und Die Freaks zahlen 20 oder 30 Bitcoins pro Pizza! Das waren bestimmt die teuersten Pizzas der Welt aus heutiger Sicht. Wenn man es heute berechnet, kommt man auf unglaubliche Summe… Ich kann mir nur vorstellen, dass diese Jungs hatten genug Bitcoins auf dem Konto und immer noch haben. Die einigen, die Visionäre, welche haben in diese Zeit ein paar Dollar in Bitcoin investiert, können sich heute nur freuen und viele davon wurden sehr Reich. Heute treffe immer öfter Menschen die sagen: „Oh, hätte ich damals ein paar Bitcoins gekauft!“ Ich muss nur lachen… Aber ist jetzt zu spät?
Die Zukunft
Das Beste am Bitcoin und Kryptowährungen ist, das die Geschichte noch längst nicht vorbei ist! Genau Gegenteil! Die Geschichte eigentlich fängt erst jetzt richtig an. Bitcoin & Co. befindet sich eigentlich in der „Baby“ oder „Windel“ Phase. Mittlerweile, dank Blockchain Technologie, kommen viele neue Kryptowährungen auf den Markt. Und es werden bestimmt noch viele mehr in der Zukunft auftauchen.
Die Zahl der Händler, die sich für Bitcoin entscheiden, wächst enorm. Von Microsoft, Overstock, Steam, Newegg, Expedia und Dish geht die Liste weiter und weiter. Einige waren frühe Befürworter von Bitcoin und wurden einfach adoptiert, um dem Markt zu helfen, aber andere wurden später adoptiert, weil sie der Meinung waren, dass Bitcoin nicht länger ignoriert werden kann. Warum?
Zum einen gibt es jetzt Länder, die Bitcoin als legale Zahlung durchsetzen. Japan war das erste Land, das diese Ankündigung gemacht hat, und andere Länder wie Südkorea folgen diesem Beispiel. Dies sind grosse Länder mit grossen Volkswirtschaften, die eine grosse Akzeptanz bewirken.
Zum anderen, weil Bitcoin ein grosses Problem mit Rückbuchungen von Zahlungen löst. Über 7 Milliarden Dollars an Rückbuchung Gebühren werden jedes Jahr von Händlern getragen. Bitcoin eliminiert die Möglichkeit für Verbraucher, betrügerische Rückbuchungen vorzunehmen, was es zu einer sehr attraktiven Zahlungsoption für Händler macht. Und die Akzeptanz von Bitcoin wächst nicht nur bei den Händlern, sondern auch bei den Konsumenten.
Wenn Sie sich die grundlegende Frage stellen: „Kann ich mit Bitcoin bezahlen?“ Die Antwort ist ja, aber sehr begrenzt in diesen Tagen. Der eigentliche Boom kommt noch. Sie haben viele Bitcoin Geldbörsenanbieter, die Ihnen einfach eine Visa Debit Karte an Ihr Konto binden. Sie können die Karte überall dort einsetzen, wo Visa akzeptiert wird. Sie können sogar Bargeld an jedem Geldautomaten abheben, der auch Visa akzeptiert.
Wichtig: Sie kontrollieren Ihre Bitcoins und nicht Finanzinstitute!
Mit traditionellen Finanzinstituten, ob es eine Bank, Kreditgeber oder PayPal ist, ist Ihr Geld in den Händen eines anderen. Sie können das Geld nicht in Ihre Hände nehmen, ohne zur Bank zu gehen und es in bar abzuheben. Normalerweise ist das auch in Ordnung. Bis Sie aber in Situationen geraten, in denen Sie machtlos sind, wenn Sie Ihr Geld herausnehmen möchten, wie z.B. Bankbankrott, Regierung Absturz, Inflation usw. Ausserdem kann sich Bank weigern aus was auch immer Gründen Ihr Geld auszuzahlen.
Nehmen wir zum Beispiel PayPal: Wenn das Unternehmen aus irgendeinem Grund entscheidet, dass Ihr Konto missbraucht wurde, hat es die Möglichkeit, alle auf dem Konto befindlichen Vermögenswerte einzufrieren, ohne Sie zu fragen. Dann sind Sie Wochen oder gar Monatelang ohne Geld.
Bei Bitcoin besitzen Sie den privaten Schlüssel und den entsprechenden öffentlichen Schlüssel, aus dem eine Bitcoin-Adresse besteht. Niemand kann Ihnen das wegnehmen. Und das bedeutet, dass Sie Ihren Bitcoin jederzeit und überall hin mitnehmen können. Sie können es zwischen den Brieftaschen, zwischen den Tauschbörsen verschieben und es kann extern oder auf Ihrem Heimcomputer gespeichert werden. Sie haben die Wahl und die Kontrolle liegt in Ihren Händen.
Ist es zu spät, in Bitcoin zu investieren?
Falls Sie dies immer noch lesen, das heisst Sie warten immer noch auf die Frage: „Ist es zu spät, in Bitcoin und anderen Kryptowährungen zu investieren?“
Falls Sie aufmerksam alles gelesen haben, dann logischer Weise kommen Sie nur zur einen Antwort. Und die Antwort ist ein grosses fettes: NEIN! Es ist nie zu spät, in Bitcoin zu investieren. Das wäre das gleiche, als würden Sie sagen: in Bitcoin und Kryptowährungen einzusteigen ist zu spät, als wäre es zu spät, ins Internet zu gehen… Die Technologie wird sich noch weiter entwickeln, aber niemand kann natürlich sagen wie schnell und wohin ganz genau der Weg führt.
Die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen?
Bitcoin und Kryptowährungen sind zwar im Moment wie ein „Dorn im Auge“ Weltweit für die Regierungen und Banken, weil dank Anonymität weisst niemand wer und wieviel von Bitcoin besitzt. Nur wer es zugibt. Auch wenn in vielen Ländern Bitcoin & Co. stark bekämpft werden, die Regierungen und Banken kommen doch langsam zu der Meinung, dass Bitcoin nicht länger ignoriert werden kann. Ich denke, das wahrscheinlichste Szenario ist die Implementierung von mehr Vorschriften und Aufsicht für Bitcoin und Kryptowährungen. Mit der Zeit werden Regierungen, Technologieunternehmen und Finanzinstitute herausfinden, wie sie Bitcoin und die anderen Kryptowährungen zuverlässig findphonebase.ca , sicher und noch sicherer nutzen können. Da wird sich bestimmt in der Nähe Zukunft viel ändern. Ich würde sagen, dass genau wie das Internet in den frühen 90ern war, ist Bitcoin in diesem Zustand heute. Obwohl fast acht Jahren seit der Gründung von Bitcoin vergangen sind, stecken wir buchstäblich noch in den Kinderschuhen.
Was soll ich tun?
Falls Sie sich fragen, was Sie jetzt tun sollen, da habe ich nur eine Antwort. Falls Sie sich leisten können ein paar hundert oder auch tausend Dollar anzulegen, könnte es nicht schaden und ich wurde es nur empfehlen. Wer weiss, vielleicht in ein paar Monaten verdoppelt sich der Betrag. Wäre schön oder? Würden Sie es nicht bereuen? Ich möchte euch nur sagen, machen Sie sich auch darüber ein paar Gedanken – entscheiden muss sich schliesslich jeder selbst!
Vorteile:
– hohe Rendite auf Zeit
– bestens angelegtes Geld Kapital auf Zeit
– Einzahlung via Kreditkarte, Bankkonto oder PayPal
– Auszahlung via Bank
Nachteile:
– verbunden mit Investitionen
– ständige Kurs schwankung
– „Tote“ Kapital auf Zeit
– kurzzeitig relativ kleine Gewinn
Fazit:
Auf die Frage: „Ist es zu spät investieren in Bitcoin und andere Kryptowährungen?“, ist eine klare Antwort: NEIN! Da Blockchain Technologie sich noch in „Windeln“ befindet und der eigentlicher „BOOM“ steht noch vor uns, ist eindeutig ganz klar, das Investitionen in Kryptowährungen haben Zukunft. Es wird noch in diese Richtung sehr viel passieren. Und das freut mich sehr, dass wir werden in der nähe Zukunft zeugen von Finanziellen Änderungen. Hoffe nur sehr, das es nicht zu günsten von Banken und Regierungen wird, sondern zu den Investoren!
WICHTIG!
Investieren Sie nur so viel, wieviel Sie auch verlieren vermögen!